Grüner Ferienspass 2024: „Keiner ist zu klein zum Helfen“

Unfälle und Notfälle können jederzeit passieren – auch Kindern. In Niederwerrn übten die Kinder, einen Notruf abzusetzen: Zum Glück nur eine Simulation auf dem Pausenhof, betreut vom Team des Bayerischen Roten Kreuz. „Die 112 gilt europaweit – ob in Frankreich oder Spanien.“

18 Kinder nehmen am Ferienprogramm „Erste Hilfe für Kinder“ teil. Sie lernen, Ruhe zu bewahren, Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen und Erwachsene auf Notfälle aufmerksam zu machen. Der Umgang mit Defibrillator und Trage bleibt Profis vorbehalten, doch Pflaster und Mullbinde kommen zum Einsatz. Zudem erkunden die Kinder die Ausrüstung eines Rettungswagens und üben das Verbinden von verschiedenen Verletzungen. Auch Unfallprävention ist ein Thema – vom Fahrradhelm bis zum Sicherheitsgurt.

Die Schulung zeigt: Helfen kann jeder – man muss sich nur trauen!



Fotogalerie



Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.