Mit Verspätung, aber mit einem Eis zur Stärkung, startete unser Ferienprogramm „Erste Hilfe für Kinder“ . Unfälle oder Notfälle können jederzeit passieren – auch bei Kindern. In Niederwerrn hatten die Mädchen und Jungen nun die Gelegenheit, genau das zu üben: Unter Anleitung des Teams vom Bayerischen Roten Kreuz trainierten sie auf dem Pausenhof, wie man einen Notruf richtig absetzt. Zum Glück war es nur eine Übung. Besonders wichtig: Die 112 gilt überall in Europa – egal ob in Deutschland, Frankreich oder Spanien.
14 Kinder lernten, in Notlagen Ruhe zu bewahren, erste Maßnahmen einzuleiten und Erwachsene gezielt auf eine Gefahr aufmerksam zu machen. Geräte wie Defibrillator oder Trage bleiben zwar den Profis vorbehalten, doch für die jungen Helfer stand viel Praktisches auf dem Plan: Wie funktioniert die stabile Seitenlage? Wann und wie nutzt man eine Rettungsdecke? Und wie legt man einen Verband richtig an? Mit Pflaster und Mullbinde probten die Kinder verschiedene Verbände spielerisch anzulegen.
Die Aktion machte deutlich: Helfen kann jeder – man muss sich nur trauen!
Artikel kommentieren