Kathrin Tröster kandidiert für Bündnis 90/ Die Grünen als Bürgermeisterin in Niederwerrn

Aufbruchstimmung beim Sommerfest der Grünen

In sommerlich entspannter Atmosphäre begrüßte die Ortssprecherin Bettina Häckner die zahlreich erschienen Gäste im Werncafe und gab sogleich die Kandidatur von Kathrin Tröster als Bürgermeisterin bekannt. Erschienen waren unter anderem von Bündnis 90/Die Grünen die Landtagsabgeordneten Patrick Friedl und Paul Knoblach, Gerhard Müller aus dem Bezirkstag und die Sprecherin der Kreistagsfraktion Birgit Schmitt, sowie der stellvertretende Landrat Thomas Vizl.

Birgit Schmitt hielt eine kurze Laudatio auf Kathrin Tröster. Sie hob ihre sachliche Kompetenz und ihr motiviertes, kommunalpolitisches Engagement hervor.

Danach begrüßte die Kandidatin selbst alle Anwesenden und stellte sich und ihre politischen Schwerpunkte vor.

Seit ihrer Kindheit lebt die dreifache Mutter in Niederwerrn und engagiert sich vielfältig in der Gemeinde. Die Physiotherapeutin bringt als aktives Mitglied im Gemeinderat und Kreistag wertvolle kommunalpolitische Erfahrung mit. Sie steht für eine Zukunft, die ökologisch verantwortungsvoll, sozial gerecht und menschlich nah gestaltet wird.

Die Aufgaben in Niederwerrn und Oberwerrn beschreibt sie als unterschiedlich und vielschichtig. Viele kommunal spezifische Projekte stehen an, sowie die enge Zusammenarbeit mit den Allianzen und dem Landkreis. Die thematische Bandbreite erstreckt sich vom Klimawandel über den demographischen Wandel und die Wohnraumsituation bis zur Zukunft der Mobilität.

Kathrin Tröster tritt an, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Gemeinde klimafit zu machen, eine kluge Innenentwicklung für die Zukunft aufzustellen und den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Sie setzt sich für einen zeitgemäßen Schulhausneubau ein, der den aktuellen schulischen Anforderungen und den klimatischen Herausforderungen gerecht wird.

Als Bürgermeisterin möchte sie überparteilich zuhören, vermitteln und handeln – mit Transparenz, Fairness und Engagement.

Patrick Friedl und Gerhard Müller ließen es sich nicht nehmen, in einem Grußwort die grundlegende Wichtigkeit der Kommunalpolitik zu würdigen.

Mit Blick auf die notwendigen Führungsqualitäten betonte Gerhard Müller: „Eine Bürgermeisterin braucht Mut und Zuversicht und darf sich was trauen!“

Friedl charakterisierte die Bewerberin als Person mit herausragenden Eigenschaften für das angestrebte Amt: „Kathrin ist als Mensch für mich anpackend und nachhaltig, mit Ausdauer und Konsequenz.“

Mit guter Laune und fröhlicher Stimmung wurde dieser Startschuss zur grünen Kommunalwahlkampagne für Niederwerrn und Oberwerrn bis in den Abend mit der Kandidatin gefeiert. Kathrin Trösters offizielle Nominierung soll im Herbst bei der Aufstellungsversammlung stattfinden.

1747323691357
1747323691307
1747323691313
1747323691324
1747323691273
1747323691335
1747323691279
1747323691351
1747323691351
1747323691351
1747323691351
IMG_8784.1
1747323691351
1747323691351
1747323691351
1747323691351
previous arrow
next arrow

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.