Frauen in die Politik 19 August, 20256 November, 2025 Dank des Mentoring-Projektes „Frauen in die Politik“ vom Landratsamt Schweinfurt durfte Kathrin Tröster als Mentorin ihre politischen Erfahrungen weitergeben. Damals begleitete sie ihre Mentee über einen längeren Zeitraum. Jetzt wiederholt […]
#GrüneVorOrt: Besuch in der neuen Grundschule Schonungen 14 August, 202528 Oktober, 2025 Die grüne Kreistagsfraktion mit unserer Kreis- und Gemeinderätin Kathrin Tröster waren begeistert von diesem echten Vorzeigemodell für nachhaltiges Bauen im Landkreis Schweinfurt. Highlights der Schule sind: Das sollten wir uns […]
Kathrin Tröster kandidiert für Bündnis 90/ Die Grünen als Bürgermeisterin in Niederwerrn 28 Juli, 20252 November, 2025 Aufbruchstimmung beim Sommerfest der Grünen In sommerlich entspannter Atmosphäre begrüßte die Ortssprecherin Bettina Häckner die zahlreich erschienen Gäste im Werncafe und gab sogleich die Kandidatur von Kathrin Tröster als Bürgermeisterin […]
🌻 Unser Sommertreff war dieses Mal ein ganz besonderer Abend! 🌻 21 Juli, 202528 Oktober, 2025 Beim Sommertreff unseres Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Niederwerrn & Oberwerrn durften wir offiziell unsere Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2026 vorstellen: ✨ Kathrin Tröster ✨ Mit viel Herzblut, neuen Ideen und […]
Der Grüne Tipp Die zweite Chance für Ihr Handy 26 Juni, 202528 Oktober, 2025 In Bayern landen pro Jahr etwa 1 Millionen Handys im Hausmüll. Dadurch gehen die in den Handys enthaltenen Rohstoffe verloren. Nur ein kleiner Teil der unbrauchbaren oder defekten Informations- und […]
Der Grüne Tipp Grillen mit Holzkohle – Ein heißes Eisen 5 Juni, 202528 Oktober, 2025 Für die Herstellung von 1 Tonne Holzkohle werden 3 Tonnen Holz benötigt. Jedes Jahr werden ca. 250.000 Tonnen „vergrillt“ – davon werden ca. 90% aus Nigeria, Paraguay und der Ukraine […]
Abschlussbericht der Kommunalen Wärmeplanung 3 Juni, 202528 Oktober, 2025 Vorstellung des Abschlussberichtes der Kommunalen Wärmeplanung Niederwerrn „Die Bundesregierung hat mit Wirkung zum 20.12.2023 das „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze …“ beschlossen. Darin werden die Kommunen […]
Anträge „Gebäude, …, sollen zukünftig im Passivhaus-Standard errichtet werden.“ 2 Juni, 202528 Oktober, 2025 „Gebäude, die durch die Gemeinde Niederwerrn gebaut werden, sollen zukünftig im Passivhaus-Standard errichtet werden.“ Ein Passivhaus verbraucht durch die optimierte Wärmedämmung der Gebäudehülle (Wände, Fenster, Dach) extrem wenig Energie. Die […]
Der Grüne Tipp Ostereier natürlich färben – Mit Pflanzen, Gewürzen und guter Laune 15 April, 202528 Oktober, 2025 Ostereier natürlich zu färben ist eine schöne, umweltfreundliche Alternative zu künstlichen Farben – und macht richtig Spaß! Mit einfachen Mitteln aus der Küche oder dem Garten lassen sich zauberhafte Farbtöne […]
Der Grüne Tipp Grußkarten mit Mehrfachnutzen – Nachhaltig weitergeben statt wegwerfen 5 April, 202528 Oktober, 2025 Die Situation kennen viele: Eine wunderschöne Grußkarte wird mit viel Liebe ausgesucht oder sogar selbst gebastelt, geschrieben, verschenkt und landet danach oft im Altpapier. Dabei gibt es eine einfache und […]