Gute Wahl, ChatGPT! 17. Mai 2024 Der berühmtesten KI der Welt wurden alle 38 Thesen aus dem Wahl-O-Mat für die Europawahl vorgelegt. Klares Ergebnis: Die AfD ist keine Alternative, stattdessen 82,9 % Übereinstimmung mit den Grünen.…
Aus dem Gemeinderat Stellungnahme zum Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Am Motorpool 2 28. März 202419. März 2025 Gemeinderatssitzung vom 27. März 2024 Wir befinden uns in einer Zeit, in der ein wahrer „Ausverkauf“ unserer Flächen stattfindet. Der Druck auf die Gemeinde durch Gewerbe, Industrie, Logistik ( siehe…
Mit 100 Jahren den Grünen beigetreten 4. März 20244. März 2024 Mit 100 tritt eine Würzburgerin den Grünen bei, um ein Zeichen gegen den Rechtsextremismus zu setzten. Zitat aus dem Zeitungsartikel: Aktuelle Entwicklung erinnern sie an NS-Zeit. …. Nun erlebe sie…
Politischer Ascherdonnerstag 2024 15. Februar 202420. März 2025 Heftige Bauernproteste mit Straßenblockaden begleiteten unsere Ascherdonnerstagsveranstaltung in Oberwerrn. Die Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann zeigte sich gesprächsbereit und stellte sich bereits im Vorfeld den Fragen der Bauern. In Ihrer ausgewogenen Rede…
Jahresrückblick 2023 2. Januar 202419. März 2025 Das Jahr 2023 im Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen Niederwerrn/Oberwerrn Im Jahresverlauf gab es wieder einiges an Aktivitäten: Im Februar starteten wir mit einem echten Highlight: der gut besuchte Ascherdonnerstag…
Grüner Ferienspaß 2023: „Sehen – riechen – schmecken“ 17. August 202321. März 2025 Am 09. August 2023 hat der Niederwerrner Ortsverband der Grünen zusammen mit der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Bergrheinfeld einen Ferienspaß zum Thema „Sehen riechen – schmecken“ veranstaltet. Dieser fand…
Vortrag Photovoltaik 20. März 20231. Mai 2023 Einstieg in die eigene Photovoltaik-Anlage – Einladung: 20230316_Einladung_Manfred_Röder Sie sind die hohen Strompreise leid, wollen eine Solaranlage kaufen und benötigen einen verständlichen Einstieg in das Thema? Was gibt es zu…
Katharina Schulze überzeugt in Niederwerrn 26. Februar 202320. März 2025 Beim gut besuchten Ascherdonnerstag im Gemeindezentrum Niederwerrn zeigt Katharina Schulze energisch die Defizite der Politik in Bayern auf, ohne unfair zu werden. Die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl überzeugt lieber mit…
Klimaschutzkonzept für Niederwerrn 22. Januar 202322. Januar 2023 Es ist so weit!! Am Dienstag, den 24.1.2023, wird das erste Klimaschutzkonzept für unsere Gemeinde auf den Weg gebracht. Dies ist das Resultat des Klimaschutzmanagements, welches vom Bundesumweltministerium gefördert wird.…
Aus dem Gemeinderat Stellungnahme zum Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Am Motorpool 2 28. März 202419. März 2025 Gemeinderatssitzung vom 27. März 2024 Wir befinden uns in einer Zeit, in der ein wahrer „Ausverkauf“ unserer Flächen stattfindet. Der Druck auf die Gemeinde durch Gewerbe, Industrie, Logistik ( siehe…
Politischer Ascherdonnerstag 2024 15. Februar 202420. März 2025 Heftige Bauernproteste mit Straßenblockaden begleiteten unsere Ascherdonnerstagsveranstaltung in Oberwerrn. Die Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann zeigte sich gesprächsbereit und stellte sich bereits im Vorfeld den Fragen der Bauern. In Ihrer ausgewogenen Rede…
Vortrag Photovoltaik 20. März 20231. Mai 2023 Einstieg in die eigene Photovoltaik-Anlage – Einladung: 20230316_Einladung_Manfred_Röder Sie sind die hohen Strompreise leid, wollen eine Solaranlage kaufen und benötigen einen verständlichen Einstieg in das Thema? Was gibt es zu…
Klimaschutzkonzept für Niederwerrn 22. Januar 202322. Januar 2023 Es ist so weit!! Am Dienstag, den 24.1.2023, wird das erste Klimaschutzkonzept für unsere Gemeinde auf den Weg gebracht. Dies ist das Resultat des Klimaschutzmanagements, welches vom Bundesumweltministerium gefördert wird.…