Der Grüne Tipp Stauden im Herbst stehen lassen! 28. September 202019. März 2025 Wenn die Gartensaison im Herbst zu Ende geht, ist man es gewohnt, den Garten ordentlich herzurichten. Dies ist jedoch fatal für Kleinstlebewesen, da sie zusammen mit dem Rückschnitt im Bioabfall […]
Der Grüne Tipp Artenvielfalt durch Streuobstwiesen 14. September 202019. März 2025 Die typischen fränkischen Streuobstwiesen bieten einen Lebensraum für rund 5000 Tier- und Pflanzenarten. Zum Erhalt dieser Vielfalt sollten wir uns unbedingt für die Stärkung unsere Kulturlandschaft einsetzen. Genießen Sie möglichst viele heimische Streuobstprodukte, wie […]
Der Grüne Tipp Wasser sparen durch richtiges Gießen 13. Juli 202019. März 2025 Wussten Sie, dass man viel Wasser sparen kann, wenn man möglichst selten, aber dafür durchdringend am Morgen gießt, d.h. alle 4 -7 Tage mindestens 10 bis 20 l pro qm2. Dabei […]
Der Grüne Tipp Artenvielfalt durch ungefüllte Blüten fördern 11. Mai 202019. März 2025 Wussten Sie, dass es neben den Honigbienen und Hummeln in Deutschland rund 550 Wildbienenarten gibt? Wie die Honigbienen sammeln Wildbienen Nektar und Blütenstaub. Deshalb spielen sie eine wesentliche Rolle bei der Bestäubung von Blütenpflanzen. […]