Weiter zum Inhalt
  • Grüne Europa
  • Grüne Deutschland
  • Grüne Jugend
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Unterfranken
  • Grüne Schweinfurt
  • Grüne Ortsverbände
  • Grüne Jugend Gerolzhofen – Schweinfurt
Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Niederwerrn
  • Startseite
  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Termine
    • Termine (Archiv)
  • Über uns
    • Ortsverband
    • Rückblick
      • 2020
      • 2022
      • 2023
      • 2024
    • Programm
      • Energie – Klimaschutz
      • Umwelt – Naturschutz
      • Soziales Leben – Gemeinschaft
      • Mobilität – Verkehrswende
  • Anträge
    • „Gebäude, …, sollen zukünftig im Passivhaus-Standard errichtet werden.“
    • Bauen mit Holz
    • Verwendung von Recycling-Beton (R-Beton) bei zukünftigen Bauvorhaben der Gemeinde Niederwerrn
    • „50% vegetarisches bzw. veganes Angebot, wenn möglich in Bio-Qualität und regionaler Herkunft bei Bewirtungen durch die Gemeinde“
    • Fledermäuse
    • Lebenswerte Städte und Gemeinden
    • 30% Ökologischer Landbau auf gemeindeeigenen Flächen
    • Anträge von Bündnis 90/ Die Grünen für den Haushalt 2023
    • Photovoltaik auf Parkplatzflächen der Gemeinde Niederwerrn
    • Erneuerbare Energien für kommunale Gebäude
    • Errichtung von PV-Anlagen auf … kommunalen Gebäuden
    • Beschränkung der Wahlplakate
    • E-Ladesäulen
    • Klimamanagement
  • Mandate
  • Der GRÜNE Tipp
    • Energie
    • Natur und Garten
    • Haushalt und Essen
    • Konsum
    • Wasser
    • Mobilität
  • Kontakt

Natur und Garten

  • Allgemein
  • Anträge
  • Der Grüne Tipp
  • Pressemitteilungen
  • Termine
Der Grüne Tipp

Stauden im Herbst stehen lassen!

28. September 202019. März 2025

Wenn die Gartensaison im Herbst zu Ende geht, ist man es gewohnt, den Garten ordentlich herzurichten. Dies ist jedoch fatal für Kleinstlebewesen, da sie zusammen mit dem Rückschnitt im Bioabfall […]

Der Grüne Tipp, Natur und Garten
weiterlesen
Der Grüne Tipp

Artenvielfalt durch Streuobstwiesen

14. September 202019. März 2025

Die typischen fränkischen Streuobstwiesen bieten einen Lebensraum für rund 5000 Tier- und Pflanzenarten. Zum Erhalt dieser Vielfalt sollten wir uns unbedingt für die Stärkung unsere Kulturlandschaft einsetzen. Genießen Sie möglichst viele heimische Streuobstprodukte, wie […]

Der Grüne Tipp, Natur und Garten
weiterlesen
Der Grüne Tipp

Wasser sparen durch richtiges Gießen

13. Juli 202019. März 2025

Wussten Sie, dass man viel Wasser sparen kann, wenn man möglichst selten, aber dafür durchdringend am Morgen gießt, d.h. alle 4 -7 Tage mindestens 10 bis 20 l pro qm2. Dabei […]

Der Grüne Tipp, Natur und Garten, Wasser
weiterlesen
Der Grüne Tipp

Artenvielfalt durch ungefüllte Blüten fördern

11. Mai 202019. März 2025

Wussten Sie, dass es neben den Honigbienen und Hummeln in Deutschland rund 550 Wildbienenarten gibt? Wie die Honigbienen sammeln Wildbienen Nektar und Blütenstaub. Deshalb spielen sie eine wesentliche Rolle bei der Bestäubung von Blütenpflanzen. […]

Der Grüne Tipp, Natur und Garten
weiterlesen
zurück 1 2
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp Grüne Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Europa
  • Grüne Deutschland
  • Grüne Jugend
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
  • Grüne Unterfranken
  • Grüne Schweinfurt
  • Grüne Ortsverbände
  • Grüne Jugend Gerolzhofen – Schweinfurt

Bündnis 90 / Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.