Anträge „50% vegetarisches bzw. veganes Angebot, wenn möglich in Bio-Qualität und regionaler Herkunft bei Bewirtungen durch die Gemeinde“ 4 Dezember, 202328 Oktober, 2025 Wir beantragen, einen möglichst großen Anteil, jedoch mindestens 50% der Verpflegung bei kommunalen Veranstaltungen als vegetarisches bzw. veganes Angebot zu gestalten. Weiterhin sollten die Speisen und Getränke in gleicher Menge […]
Anträge Fledermäuse 21 November, 202328 Oktober, 2025 Für den Haushalt 2024 stellen wir folgenden Antrag: Bezugnehmend auf eine Stellungnahme von Dr. Mirko Wölfling und Fledermausexpertin Corinna von Helversen existiert in der Gemeinde Niederwerrn ein Hotspot für Fledermäuse. […]
Anträge Lebenswerte Städte und Gemeinden 27 Juni, 202328 Oktober, 2025 Antrag „Beitritt der Gemeinde zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden““ Wir beantragen, dass die Gemeinde Niederwerrn der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ beitritt. Die Initiative fordert den Bund auf, die […]
Anträge 30% Ökologischer Landbau auf gemeindeeigenen Flächen 23 Mai, 202328 Oktober, 2025 Wir beantragen, dass Flächen, die sich im Besitz der Gemeinde befinden, in Zukunft zu mindestens 30% an ökologisch wirtschaftende Betriebe verpachtet werden. Begründung: Gemäß Art. 1a des Bayerischen Naturschutzgesetzes „verpflichtet […]
Der Grüne Tipp Warum Ökolandbau so wichtig ist! 2 Januar, 202328 Oktober, 2025 Leider hat die EU-Kommission gegen viele Stimmen aus den Mitgliedsstaaten 30% aller in der EU verwendeten Pestizide, deren Zulassung eigentlich abgelaufen ist, wieder um 1 Jahr verlängert. Darunter auch Glyphosat, das […]
Update zum Radentscheid 30 November, 202228 Oktober, 2025 Die erste Hürde ist genommen! Mit Klick auf den Link: „Radentscheid Diagramm nach erster Phase“ kann die Anzahl der Unterschriften in den einzelnen Landkreisgemeinden eingesehen werden. Wir sind sehr stolz, […]
Anträge Photovoltaik auf Parkplatzflächen der Gemeinde Niederwerrn 10 Oktober, 202228 Oktober, 2025 Unsere Fraktion bringt folgenden Antrag zur Beratung und Beschließung in den Gemeinderat ein: Alle offenen Parkplatzflächen der Gemeinde Niederwerrn werden hinsichtlich ihrer Eignung für die Photovoltaiknutzung überprüft. Das Ergebnis der […]
Anträge Anträge von Bündnis 90/ Die Grünen für den Haushalt 2023 10 Oktober, 202228 Oktober, 2025 1. Errichtung von öffentlichen Elektroladepunkten in Oberwerrn Bezug nehmend auf unseren Antrag (Eingang 27.10.2020) möchten wir darauf hinweisen, dass in der Gemarkung Oberwerrn noch immer öffentliche Ladepunkte fehlen. Dies sollte […]
Der Grüne Tipp Reparieren statt Wegwerfen 10 Oktober, 202228 Oktober, 2025 Schuhe bringen wir zum Schuster, Bekleidung zur Schneiderin, das Auto in die Werkstatt. Doch was, wenn ein Elektrogerät den Geist aufgibt? Auch diese lassen sich oft noch reparieren – hier […]
Der Grüne Tipp Ethische Banken 3 Oktober, 202228 Oktober, 2025 Der Wechsel zu einer Ethischen Bank ist ein guter und langfristig nachhaltiger Ansatz. Denn diese Banken treten für den Klimaschutz unter dem Motto „Mit Geld die Welt retten“ ein. Es gibt die GLS Bank, die Ethik […]