Der Grüne Tipp

Sand und Split statt Streusalz

Die Wasser bindende Wirkung von Streusalz schädigt Bäume und Pflanzen. Durch Anreicherung belastet es unsere Gewässer und Böden dauerhaft. Deshalb ist Streusalz bereits in vielen Kommunen verboten. Neben den Pflanzen leiden auch die Tiere. Vögel, Igel oder Wassertiere können durch Aufnahme von salzhaltigem Schmelzwasser erkranken. Bei Hunden und Katzen führt das Salz auf den Gehwegen zu schmerzhaften Entzündungen der Pfoten.

Manuelles Räumen von Schnee mit Besen bzw. Schippe ist die einfachste und beste Alternative. Zum Ausstreuen können Sie Sand, Split oder Sägespäne verwenden.

Die Rückstände lassen sich nach dem Abtauen einfach aufkehren. Sand und Split können Sie problemlos für den nächsten Frost aufheben und immer wieder verwenden.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.