Der Grüne Tipp

Auch Bienen haben Durst

Gerade in der warmen Jahreszeit brauchen Bienen regelmäßig Zugang zu frischem Wasser.

Mit einer selbstgebauten Insektentränke können Sie unseren Bienen etwas Gutes tun – und das bei minimalem Aufwand. Durstige Bienen bedienen sich normalerweise an Morgentau, Pfützen oder Teichen. Steht keine natürliche Wasserquelle zur Verfügung, können Sie die Tierchen ganz einfach unterstützen. Als Tränke eignet sich ein flaches, sauberes Schälchen, z.B. ein Blumentopf Untersetzer, der regelmäßig mit frischem Wasser gefüllt wird, an heißen Tagen täglich.

Dabei ist zu beachten, Bienen sind Nichtschwimmer. Deshalb sollte der Zugang zum Trinkwasser möglichst flach sein. Legen Sie dazu den Rand des Gefäßes mit Steinen, Murmeln, Korken, Holzstücken oder einem Kiesbett aus. Wichtig ist, dass die Bienen darauf landen können und beim Trinken nicht versehentlich ins Wasser fallen.

Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Regelmäßig frisches Wasser auffüllen
  • rund um die Uhr zugänglich halten
  • Wasser sauber halten
  • einen möglichst sonnigen und windgeschützten Ort wählen

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.