Der Grüne Tipp

Erdbeeren im Winter? – Lieber nicht…

Die Art wie wir uns ernähren ist mittlerweile eine gesamt-gesellschaftliche Verantwortung. Ernährung und Klima hängen in vielen Punkten zusammen! Ein guter Anfang ist, sich saisonal zu ernähren!

Zum einen für Sie ganz persönlich, denn reif geerntetes Obst und Gemüse weist einen höheren Nährstoffgehalt auf.

Zum anderen unterstützen Sie regionale landwirtschaftliche Betriebe, wodurch lange Transportwege wegfallen. Auch müssen Gewächshäuser im Winter nicht beheizt werden. Dadurch gibt es insgesamt weniger Emissionen und weniger Energieverbrauch.

Gehen Sie auf den Markt oder zu einem Direktvermarkter, dort gibt es eine große Vielfalt von oft unverpackten Lebensmitteln – weniger Müll – , die für einen gesunden Körper sorgen. Denn wenn Sie selber kochen, wissen Sie genau, was Sie essen, nehmen keine schädlichen Zusatzstoffe auf und …

… es macht auch noch Spaß!

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.