Der Grüne Tipp

Mikroplastik – Gefahr für Umwelt und Gesundheit!

Seit gut 100 Jahren gibt es Plastik. Es wird aus Erdöl hergestellt und umgibt uns

überall. Jedes Jahr gelangen auf unterschiedlichen Wegen 300 Millionen Tonnen ins Meer: Strände versinken im Plastikabfall, Müllteppiche so groß wie ganz Europa treiben im Wasser, Meerestier verenden durch Plastikaufnahme.

ln Deutschland steigt die Menge an Plastikmüll jedes Jahr. Es braucht mindestens 450 Jahre um zu zerfallen! Daraus entsteht Mikroplastik. Es befindet sich in der Luft, im Boden, im Wasser, überall und gelangt so auch in unsere Nahrung. Täglich nehmen wir ca. 5 Gramm davon auf. Plastik enthält viele Schadstoffe, u.a. Weichmacher und Bisphenol A mit hormoneller und krebserregender Wirkung.

Mikroplastik kommt z.B. aus Reifenabrieb (durchschnittlich 1 Kilogramm pro Auto und Jahr), Kunstrasen, Fleecebekleidung, Kosmetik, Waschmittel, Tüten, Flaschen, Spülschwämme, Microfasertücher, Verpackungsmaterial…

Vermeiden Sie Plastik, wo immer es geht!

Benutzen Sie Putzlappen aus Baumwolle, feste Seife, Naturkosmetik, kaufen Sie unverpackt ein …

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.