Der Grüne Tipp

Orangenschalen –  duftend und nützlich

Gerade Orangen sind im Winter als Vitaminspender sehr beliebt .

Aber was machen mit den Schalen?

Sie werden zum Beispiel vielen Teemischungen beigefügt. Warum also nicht selbst den Tee ein bisschen „aufpimpen“? Geben Sie die Schalen – bitte hierbei nur gewaschene Bio-Produkte – beim Teeaufguss oder zum Glühwein dazu. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sie im „noch frischen“ Zustand mit Plätzchenformen auszustechen, zu trocknen und dann in einer Schale oder am Kranz zu dekorieren.

Oder Sie nutzen ganz einfach die Putzkraft der Zitrusfrüchte!

Orangenschale in ein Glas mit Schraubdeckel geben und mit Essig auffüllen. Zwei Wochen stehen lassen, Schale entfernen und gegebenenfalls durch ein Sieb gießen. Fertig!

Anzuwenden bei Fett- und Kalkflecken oder beim Ablösen von Etiketten.

Übrigens kann man zerkleinerte Schalen von Bio-Orangen bedenkenlos auf den Kompost geben. Auch sonst sind Bio-Orangen die bessere Wahl, denn die Chemikalien, mit denen bei konventionellen Zitrusfrüchten die Schale behandelt wird, haften an den Händen und werden so mitgegessen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.