Schuhe bringen wir zum Schuster, Bekleidung zur Schneiderin, das Auto in die Werkstatt. Doch was, wenn ein Elektrogerät den Geist aufgibt?
Auch diese lassen sich oft noch reparieren – hier vor Ort im Repair-Café!
Jedes Jahr im Frühling und Herbst findet es in Schweinfurt statt. Ehrenamtliche prüfen (gegen eine Spende), wo der Fehler liegt und ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist.
Es werden Mixer, Kaffeemaschinen, Handys und vieles mehr geprüft, Uhren begutachtet, aber auch Stühle und andere Holzteile geleimt. Nebenbei können Sie sich einen Kaffee, Tee und Kuchen gönnen.
Außerdem sollten Sie sich bei der nächsten Neuanschaffung fragen, ob diese wirklich nötig ist oder die Möglichkeit des Ausleihens besteht. Fragen Sie im Bekanntenkreis oder beim Nachbarn nach. Gartengeräte kann man z.B. bei den Eigenheimern oder dem Siedlerverein gegen eine Gebühr ausleihen.
Wenn Sie sich doch zum Kauf entscheiden, dann achten Sie unbedingt auf Qualitätsprodukte mit einer höheren Lebensdauer und besseren Belastbarkeit. Mittlerweile gibt es für Großgeräte die Verpflichtung, dass Ersatzteile lieferbar sind und sie reparierbar sein müssen.
Weitere Infos zum Repair-Cafe Schweinfurt unter https://repaircafe-sw.jimdofree.com/