ln den 90er Jahren wurde der Begriff „Virtuelles Wasser“ erfunden. Darunter versteht man die Menge Wasser, die tatsächlich für die Herstellung eines Produkts anfällt.
Unser Planet besteht zu 2/3 aus Wasser, doch nur 1 % davon ist Trinkwasser!
Jeder von uns verbraucht täglich ca. 130 Liter Wasser – aber an virtuellem Wasser fallen täglich in Deutschland ca. 4000 Liter pro Person an, eine fast unglaubliche Menge!
Mehr als die Hälfte davon wird für die Produktion importierter Waren aus dem Ausland verbraucht und führt in diesen Regionen der Welt zu Wasserknappheit! Größter Wasserverbraucher ist die Landwirtschaft! Ca.7O % des weltweiten Wasserverbrauchs resultiert aus dem ständig steigenden Fleischkonsum. Ein Veggi-Tag spart so viel Wasser, dass Sie davon 1 Jahr lang täglich duschen könnten.
Hier ein paar Beispiele, wie viel Wasser für welche Produkte verbraucht wird:
Produkt | Verbrauch |
1 kg Rindfleisch | 15400 Liter |
1 kg Schweinefleisch | 6000 Liter |
1 kg Käse | 4000 Liter |
1 Ei | 196 Liter |
1 T-Shirt | 2700 Liter |
1 Blatt Papier | 10 Liter |
Was können wir tun? Z. B.: Weniger tierische Produkte zu uns nehmen, keine Lebensmittel verschwenden, regional und saisonal einkaufen, Kleidung im Second-Hand-Laden besorgen, Recyclingpapier verwenden, insgesamt weniger konsumieren…