Aluminium wurde vor ca. 130 Jahren erstmalig aus dem Erz Bauxit gewonnen. Für die extrem energieaufwendige Förderung und Herstellung wird Regenwald abgeholzt. Als Abfallprodukt fällt natronlaugenhaltiger Rotschlamm an – eine hochgiftige Chemikalie. Diese wird oft einfach in Seen und Flüsse geleitet und ist tödlich für Tiere und Umwelt.
Aluminium ist ein Nervengift und kann den Knochenstoffwechsel beeinträchtigen, auch Krebs und Alzheimer werden diskutiert. Lebensmittelkontakt, v.a. Saures und Salziges löst Aluminium aus der Folie und reichert sich im Körper an. Aluminium aus Deos und Lippenstiften dringt ebenfalls in den Körper ein.
Die kurze Nutzungsdauer steht in keinem Verhältnis zum Ressourcenverbrauch für die Herstellung!
Verzichten Sie zu Hause und in der Grillsaison auf Alufolie/Aluschalen und nutzen Sie Alternativen: Grillschalen aus Edelstahl, Mehrwegbehälter und nehmen Sie zum Abdecken Bienenwachstücher, Deckel oder Stoffhauben.