Der Grüne Tipp

Kaffeesatz – Nicht nur für Wahrsager geeignet

Im Kaffeesatz kann man nicht nur lesen.

Zunächst ist Kaffee ein sehr beliebtes Getränk und erfüllt so schon einige wichtige Aufgaben. Am Morgen ist er für viele ein unabdingbares Mittel, um das Aufstehen zu ermöglichen. Am Nachmittag hat er eine sozial-gesellschaftliche Rolle beim Zusammenführen von Familie und Freunden. Und sicher hat jeder noch seine eigenen Gründe, sich lobend über ihn zu äußern.

Doch wir wollen heute auf den Rest blicken, den Kaffeesatz. Dieser ist für mindestens genauso viele Aufgaben gut.

Wir stellen Ihnen einige für die Gartensaison vor:

  • Blumendünger – Er enthält mit Phosphor, Stickstoff und Kalium Stoffe, die die Pflanzen benötigen.
  • Abschreckung – Gestreut um die Pflanzen ist er ein Schnecken- und Ameisenvertreiber.
  • Wespenabwehr – In einem Schälchen anzünden und verglimmen lassen, so werden Wespen abgewehrt.
  • Kompost – Sie können ihn aber auch einfach nur auf den Kompost geben und untermischen.

Und hier weitere Anwendungen innerhalb des Hauses:

  • Duftneutralisator – In ein offenes Glas gefüllt werden unangenehme Gerüche im Kühlschrank vertrieben.
  • Scheuermittel – Auf einen feuchten Schwamm geben, gründlich scheuern und Kochfelder, Grillroste erstrahlen in neuem Glanz.
  • Peeling – Beim Duschen den Körper einölen, auf die geölte Haut den Kaffeesatz verteilen und massieren. Oder gleich als richtige Mischung: 1 Esslöffel Kaffeesatz und 2 Esslöffel Öl. Danach gründlich abduschen!

Was Sie auf alle Fälle beachten müssen:

Der Kaffeesatz muss absolut trocken sein, damit kein Schimmel entsteht. Auf einer Zeitung/ Blech gut ausgebreitet mehrere Tage liegen lassen und immer wieder wenden oder die Restwärme des Backofens nutzen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.