Der Grüne Tipp

Besen und Rechen statt Laubsauger nutzen!

Es ist Herbst geworden. Man sieht es nicht nur an den bunten Blättern, die von den Bäumen flattern, man merkt es auch daran, dass die Laubbläser und -sauger wieder mit bis zu 100 Dezibel durch die Straßen dröhnen.

Sie sind laut, verpesten die Luft und richten viel Unheil in den Gärten an. Kleintiere wie Käfer, Asseln, Tausendfüßler, Würmer und Spinnen werden eingesaugt und gnadenlos geschreddert. Außerdem werden die Samen für das nächste Jahr vernichtet. Diese Lärmmaschinen sind aber auch gesundheitlich bedenklich, weil sie Krankheitserreger (z. B. Pilze, Sporen und Tierkot) aufwirbeln.

Nutzen Sie stattdessen lieber das leicht verrottende Laub von Obstbäumen, Ahorn und Linde als Winterschutz und zum Düngen auf Beeten sowie unter Bäumen und Hecken. Besen und Rechen per Hand zu benützen stärkt im Übrigen als körperliche Bewegung auch die Abwehrkräfte.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.