Beim gut besuchten Ascherdonnerstag im Gemeindezentrum Niederwerrn zeigt Katharina Schulze energisch die Defizite der Politik in Bayern auf, ohne unfair zu werden. Die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl überzeugt lieber mit Inhalten und motiviert zur Mitarbeit. Sie wünsche sich eine Politik die Frauen und Männer gleichberechtigt und nicht die Care-Arbeit für Kinder und pflegebedürftige Angehörige automatisch an Frauen delegiere. Der Ausbau von erneuerbaren Energien sowie die Digitalisierung müssten schneller voran gehen. Außerdem sollte endlich für genügend Lehrkräfte gesorgt werden. Sie ist zusammen mit Ludwig Hartmann bereit Regierungsverantwortung zu übernehmen und Bayern mit „Herz und Hirn“ sowie einem Feuerwerk an Ideen weiterzuentwickeln.
Hier einige Impressionen des kurzweiligen Abends:










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Regioplus-Challenge
Bei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach…
Weiterlesen »
Einladung zu Pizza und Politik
Im Rahmen unseres regelmäßigen Offenen Grünen Treffs laden wir Sie am Donnerstag, den 21.09.23, ab 18.00 Uhr ganz herzlich zu „Pizza und Politik“ ein. Nutzen Sie die Chance mehr über…
Weiterlesen »
Katharina Schulze und Ludwig Hartmann in Schweinfurt
Weiterlesen »