Es ist so weit!! Am Dienstag, den 24.1.2023, wird das erste Klimaschutzkonzept für unsere Gemeinde auf den Weg gebracht. Dies ist das Resultat des Klimaschutzmanagements, welches vom Bundesumweltministerium gefördert wird.
Gleich zu Beginn unserer Arbeit als neue gewählte Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat stellten wir im Herbst 2020 einen Antrag zur Schaffung der Stelle einer Klimaschutzmanagerin. Ziemlich genau ein Jahr später im Herbst 2021 wurde Frau Neulitz für die Gemeinden Dittelbrunn und Niederwerrn eingestellt. Nun wird das erarbeitete Konzept im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung das erste Mal sowohl dem Gemeinderat als auch den Bürgern vorgestellt.
Die Handlungsfelder sind vielfältig: Es geht um kommunales Energiemanagement und nachhaltige Beschaffung, um Mobilität und erneuerbare Stromgewinnung … und vieles mehr.
Wer neugierig geworden ist und Interesse an weiteren Einzelheiten hat, ist herzlich eingeladen zur Gemeinderatssitzung, in der Frau Neulitz mit einer Präsentation das Konzept ausführlich vorstellen wird. Damit ist die Arbeit aber noch lange nicht getan, denn dann folgt die Umsetzung in die Praxis.
Gemeinderatssitzung am Dienstag, 24.1.2023, ab 19.30 Uhr im Rathaus!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnis 90/ Die Grünen
Der GRÜNE Tipp
Nachhaltige Weihnachtsbäume Unter der Rubrik „Der GRÜNE Tipp“ werden wir immer wieder kleine Hinweise und Ideen für Sie veröffentlichen. Oft geht es dabei um praktische Tipps für daheim und unterwegs….
Weiterlesen »
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Weiterlesen »
Einladung zur Regioplus-Challenge
Bei der Regioplus-Challenge handelt es sich um eine Aktion der Öko-Modellregion Oberes Werntal, die wir richtig gut finden, sehr gerne unterstützen und die den Namen Challenge auch verdient. Denn einfach…
Weiterlesen »