Der Grüne Tipp

Meisenknödel

  • 150 g Kokosfett
  • 150 Gramm Körner
  • Naturkordel, Zweige
  • evtl. kleine Tontöpfchen

Heimische Vögel tun sich im Winter schwer bei der Futtersuche und brauchen deshalb unserer Hilfe, um gut über den Winter zu kommen. Wir wollen Ihnen heute zeigen, wie man Meisenknödel einfach und kostengünstig selbst herstellen kann.

Dazu das Kokosfett langsam in einem Topf schmelzen. Von der Kochstelle nehmen und geeignete Körner wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Hanfsamen, Getreide, Haferflocken und Nüsse zugeben und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen bis eine weiche Masse entsteht. Wenn Sie Blumentöpfe übrig haben, dann binden Sie eine Kordel an ein Stöckchen. Machen einen dicken Knoten, damit dieser das Loch im Tontopf schließt, und ziehen Sie das Stöckchen mit dem Kordel von innen durch das Loch und füllen den Topf mit der Masse. Oder Sie warten noch etwas länger bis der Teig die richtige Konsistenz hat und formen einfach mit den Händen Kugeln um einen Zweig bzw. eine Kordel.

Damit die Vögel die Futterstelle besser anfliegen können, sollte das Stöckchen mindestens zehn Zentimeter aus dem Topf herausragen. Vor dem Aufhängen 24 Stunden vollständig auskühlen lassen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.