Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Niederwerrn Nächste Termine Alle Termine Samstag 12.07.2025 09:15 – 18:00 Uhr Ausflug zum Ökolandbau-Betrieb Schloss Gut Obbach Liebe Mitglieder, Freunde der Rafelder Grünen und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem besonderen Ausflug ein! Gemeinsam mit dem Betriebsleiterpaar Bernhard Schreyer und Petra Sandjohann erkunden wir den Ökolandbau-Betrieb […] Donnerstag 17.07.2025 18:00 Uhr Einladung zum Offenen Sommertreff Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie wollen Ihre Heimat gestalten, bevor andere es tun, dann laden wir Sie am Donnerstag, den 17. Juli 2025 ganz herzlich um 18.00 Uhr zu unserem Offenen Grünen Sommertreff in […] Freitag 25.07.2025 19:00 – 22:30 Uhr Mitgliederversammlung des KV Schweinfurt Hier geht’s zu den vergangenen Terminen Beiträge Kommunalwahl 2026: „Dein Ort wird schöner mit dir!“ 7. April 202518. April 2025 Wir wollen unser Klima und unsere Demokratie retten. Dafür brauchen wir ganz unterschiedliche Menschen, die gemeinsam die beste Lösung für alle finden – und zwar vor Ort. Deshalb laden wir […] „Gemeinsam in die Zukunft“ 9. Juli 20259. Juli 2025 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie wollen Ihre Heimat gestalten, bevor andere es tun, dann laden wir Sie am Donnerstag, den 17. Juli 2025 ganz herzlich um 18.00 Uhr zu unserem Offenen Grünen Sommertreff in das Wern-Café in der […] Der Grüne Tipp Die zweite Chance für Ihr Handy 26. Juni 2025 In Bayern landen pro Jahr etwa 1 Millionen Handys im Hausmüll. Dadurch gehen die in den Handys enthaltenen Rohstoffe verloren. Nur ein kleiner Teil der unbrauchbaren oder defekten Informations- und […] Radtour nach Obbach 6. Juni 20253. Juni 2025 Auf gut ausgeschilderten Radwegen abseits der Strasse entlang von Bachläufen und bei bestem Wetter führte die Tour über Geldersheim und Euerbach zum Gut Obbach. Dort waren wir von dem gemütlichen […] Der Grüne Tipp Grillen mit Holzkohle – Ein heißes Eisen 5. Juni 202526. Juni 2025 Für die Herstellung von 1 Tonne Holzkohle werden 3 Tonnen Holz benötigt. Jedes Jahr werden ca. 250.000 Tonnen „vergrillt“ – davon werden ca. 90% aus Nigeria, Paraguay und der Ukraine […] Abschlussbericht der Kommunalen Wärmeplanung 3. Juni 20253. Juni 2025 Vorstellung des Abschlussberichtes der Kommunalen Wärmeplanung Niederwerrn „Die Bundesregierung hat mit Wirkung zum 20.12.2023 das „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze …“ beschlossen. Darin werden die Kommunen […] Anträge „Gebäude, …, sollen zukünftig im Passivhaus-Standard errichtet werden.“ 2. Juni 20253. Juni 2025 „Gebäude, die durch die Gemeinde Niederwerrn gebaut werden, sollen zukünftig im Passivhaus-Standard errichtet werden.“ Ein Passivhaus verbraucht durch die optimierte Wärmedämmung der Gebäudehülle (Wände, Fenster, Dach) extrem wenig Energie. Die […] zum Blog-Archiv
Samstag 12.07.2025 09:15 – 18:00 Uhr Ausflug zum Ökolandbau-Betrieb Schloss Gut Obbach Liebe Mitglieder, Freunde der Rafelder Grünen und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem besonderen Ausflug ein! Gemeinsam mit dem Betriebsleiterpaar Bernhard Schreyer und Petra Sandjohann erkunden wir den Ökolandbau-Betrieb […]
Donnerstag 17.07.2025 18:00 Uhr Einladung zum Offenen Sommertreff Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie wollen Ihre Heimat gestalten, bevor andere es tun, dann laden wir Sie am Donnerstag, den 17. Juli 2025 ganz herzlich um 18.00 Uhr zu unserem Offenen Grünen Sommertreff in […]
Kommunalwahl 2026: „Dein Ort wird schöner mit dir!“ 7. April 202518. April 2025 Wir wollen unser Klima und unsere Demokratie retten. Dafür brauchen wir ganz unterschiedliche Menschen, die gemeinsam die beste Lösung für alle finden – und zwar vor Ort. Deshalb laden wir […]
„Gemeinsam in die Zukunft“ 9. Juli 20259. Juli 2025 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie wollen Ihre Heimat gestalten, bevor andere es tun, dann laden wir Sie am Donnerstag, den 17. Juli 2025 ganz herzlich um 18.00 Uhr zu unserem Offenen Grünen Sommertreff in das Wern-Café in der […]
Der Grüne Tipp Die zweite Chance für Ihr Handy 26. Juni 2025 In Bayern landen pro Jahr etwa 1 Millionen Handys im Hausmüll. Dadurch gehen die in den Handys enthaltenen Rohstoffe verloren. Nur ein kleiner Teil der unbrauchbaren oder defekten Informations- und […]
Radtour nach Obbach 6. Juni 20253. Juni 2025 Auf gut ausgeschilderten Radwegen abseits der Strasse entlang von Bachläufen und bei bestem Wetter führte die Tour über Geldersheim und Euerbach zum Gut Obbach. Dort waren wir von dem gemütlichen […]
Der Grüne Tipp Grillen mit Holzkohle – Ein heißes Eisen 5. Juni 202526. Juni 2025 Für die Herstellung von 1 Tonne Holzkohle werden 3 Tonnen Holz benötigt. Jedes Jahr werden ca. 250.000 Tonnen „vergrillt“ – davon werden ca. 90% aus Nigeria, Paraguay und der Ukraine […]
Abschlussbericht der Kommunalen Wärmeplanung 3. Juni 20253. Juni 2025 Vorstellung des Abschlussberichtes der Kommunalen Wärmeplanung Niederwerrn „Die Bundesregierung hat mit Wirkung zum 20.12.2023 das „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze …“ beschlossen. Darin werden die Kommunen […]
Anträge „Gebäude, …, sollen zukünftig im Passivhaus-Standard errichtet werden.“ 2. Juni 20253. Juni 2025 „Gebäude, die durch die Gemeinde Niederwerrn gebaut werden, sollen zukünftig im Passivhaus-Standard errichtet werden.“ Ein Passivhaus verbraucht durch die optimierte Wärmedämmung der Gebäudehülle (Wände, Fenster, Dach) extrem wenig Energie. Die […]