Der Ortsverband „Bündnis90/Die Grünen Niederwerrn“ regt an, dass die Buslinien aus der Gemeinde – mit Ausnahme der Schulbusse – nicht mehr über das Musikerviertel, sondern über den Hauptbahnhof zum Roßmarkt…
Viel Spaß hatten wir beim Neujahrsempfang der Grünen in Oberndorf. Claudia Roth hielt eine feurige Motivationsrede, in der sie die Aktualität der Grünen Werte: „ökologisch, sozial, gewaltfrei und basisdemokratisch“ betonte….
Eine bunt durchmischte Vorschlagsliste für die Wahl des Gemeinderats hat der Ortsverband von „Bündnis90 / Die GRÜNEN“ in seiner Versammlung am 15.Oktober 2019, genau fünf Monate vor dem Wahltag, aufgestellt….
Am Dienstag 15.Oktober 2019 wird unserer Ortsverband eine Liste für die Gemeinderatswahl 2020 aufstellen. Die offizielle Einladung finden Sie hier: Auch wenn schon einige engagierte Nieder- und Oberwerrner*innen, sowohl mit,…
Am 21. September folgten vier Neumitglieder aus Nieder- und Oberwerrn der Einladung in den Landtag. Nach einer etwas abenteuerlichen Bahnfahrt (Stellwerkstörung bei Bamberg, Eröffnung der Wiesen, Club- und FC-Bayern-Heimspiel) kamen…
Der Ortsverband „Bündnis90 – Die Grünen Niederwerrn / Oberwerrn“ lädt alle Interessierten zu einem kommunalpolitischen Workshop am Samstag den 28.September 2019 um 14:00 Uhr ins Wern-Café (Schweinfurter Straße 44, Niederwerrn)…
Der Ortsverband „Bündnis90 Die Grünen Niederwerrn / Oberwerrn“ lädt alle Interessierten zu seiner ersten öffentlichen Ortsverbandssitzung am Donnerstag, den 12.September 2019 um 19:00 Uhr ins Wern-Café (Schweinfurter Straße 44, Niederwern)…
Niederwerrn – Als Johannes Weiß im November 2018 zum Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen gewählt wurde, hat er sich für seine zweijährige „Amtszeit“ die Neugründung von mindestens fünf Ortsverbänden vorgenommen….
Durch die Europawahlen gestärkt, baut der Grüne Kreisverband nun seine Strukturen weiter aus: „Nach der erfolgreichen Gründung des Bergrheinfelder Ortsverbands vor gut zwei Monaten, möchten wir nun endlich auch in…