Der Grüne Tipp Verpackung – mal anders 27. Januar 202519. März 2025 Schaut euch diese innovative Verpackung an! Eine echt nachhaltige Lösung, weil sie zu 100% aus Cellulose besteht und dadurch komplett im Altpapier entsorgt werden kann . Noch besser ist natürlich…
Der Grüne Tipp Erdüberlastungstag 2024 2. Mai 202419. März 2025 „Der globale Erdüberlastungstag beschreibt den Tag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen eines Jahres verbraucht sind. Er wird jedes Jahr vom Global Footprint Network errechnet und verdeutlicht die ökologischen Grenzen…
Der Grüne Tipp Weltwassertag am 22.März 2024 22. März 202419. März 2025 „Sich für Wasser einsetzen heißt, sich für den Frieden einzusetzen.“ Zitat: Erklärung zum Weltwassertag von UN-Generalsekretär Guterres* In Deutschland werden in privaten Haushalten pro Tag und Person 127 Liter Trinkwasser verbraucht.Das meiste…
Der Grüne Tipp Warum Ökolandbau so wichtig ist! 2. Januar 202319. März 2025 Leider hat die EU-Kommission gegen viele Stimmen aus den Mitgliedsstaaten 30% aller in der EU verwendeten Pestizide, deren Zulassung eigentlich abgelaufen ist, wieder um 1 Jahr verlängert. Darunter auch Glyphosat, das…
Der Grüne Tipp Reparieren statt Wegwerfen 10. Oktober 202219. März 2025 Schuhe bringen wir zum Schuster, Bekleidung zur Schneiderin, das Auto in die Werkstatt. Doch was, wenn ein Elektrogerät den Geist aufgibt? Auch diese lassen sich oft noch reparieren hier…
Der Grüne Tipp Ethische Banken 3. Oktober 202219. März 2025 Der Wechsel zu einer Ethischen Bank ist ein guter und langfristig nachhaltiger Ansatz. Denn diese Banken treten für den Klimaschutz unter dem Motto „Mit Geld die Welt retten“ ein. Es gibt die GLS Bank, die Ethik…
Der Grüne Tipp Carsharing mit dem Werntalflitzer 21. September 202219. März 2025 Schon über 2 Millionen Bundesbürger nutzen die verschiedenen Angebote des Carsharings. Dies ist ein wichtiger Baustein in Richtung weniger Autos und ersetzt jeweils mindestens vier private PKWs. Wenn Sie unter 10.000 km…
Der Grüne Tipp RADENTSCHEID – Entscheiden Sie sich mal wieder fürs Rad! 12. September 202219. März 2025 Lassen Sie Ihr Auto doch einfach öfter mal stehen und steigen Sie um! Egal ob mit oder ohne Motor Sie tun etwas für Ihre Gesundheit, unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Die Bewegung an…
Der Grüne Tipp Grillen mit Holzkohle – Ein heißes Eisen 18. Juli 202219. März 2025 Für die Herstellung von 1 Tonne Holzkohle werden 3 Tonnen Holz benötigt. Jedes Jahr werden ca. 250.000 Tonnen „vergrillt“ davon werden ca. 90% aus Nigeria, Paraguay und der Ukraine…
Der Grüne Tipp Natürlicher Sichtschutz 6. Juni 202219. März 2025 Die Klimaerwärmung ist hautnah spürbar. Die beiden heißesten Jahre seit Wetteraufzeichnung waren 2018 und 2020. Viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht und stehen bereits auf der „Roten Liste“, darunter sehr…
Der Grüne Tipp Erdüberlastungstag 2024 2. Mai 202419. März 2025 „Der globale Erdüberlastungstag beschreibt den Tag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen eines Jahres verbraucht sind. Er wird jedes Jahr vom Global Footprint Network errechnet und verdeutlicht die ökologischen Grenzen…
Der Grüne Tipp Warum Ökolandbau so wichtig ist! 2. Januar 202319. März 2025 Leider hat die EU-Kommission gegen viele Stimmen aus den Mitgliedsstaaten 30% aller in der EU verwendeten Pestizide, deren Zulassung eigentlich abgelaufen ist, wieder um 1 Jahr verlängert. Darunter auch Glyphosat, das…
Der Grüne Tipp Ethische Banken 3. Oktober 202219. März 2025 Der Wechsel zu einer Ethischen Bank ist ein guter und langfristig nachhaltiger Ansatz. Denn diese Banken treten für den Klimaschutz unter dem Motto „Mit Geld die Welt retten“ ein. Es gibt die GLS Bank, die Ethik…
Der Grüne Tipp RADENTSCHEID – Entscheiden Sie sich mal wieder fürs Rad! 12. September 202219. März 2025 Lassen Sie Ihr Auto doch einfach öfter mal stehen und steigen Sie um! Egal ob mit oder ohne Motor Sie tun etwas für Ihre Gesundheit, unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Die Bewegung an…
Der Grüne Tipp Natürlicher Sichtschutz 6. Juni 202219. März 2025 Die Klimaerwärmung ist hautnah spürbar. Die beiden heißesten Jahre seit Wetteraufzeichnung waren 2018 und 2020. Viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht und stehen bereits auf der „Roten Liste“, darunter sehr…