Jährlich landen 600 000 Tonnen Waschmittel und 250 000 Tonnen Weichspüler in unserem Abwasser. Konventionelle Waschmittel enthalten Tenside auf Erdölbasis, Duft- und Konservierungsstoffe, Palmöl und Microplastik (in flüssiger Form). Diese Stoffe sind umweltschädlich, gefährlich für Wasserlebewesen und können Allergien auslösen.
Hier ein paar Tipps:
- – Oft reicht Lüften aus
- – Benutzen Sie ökologisches Waschmittel oder machen Sie es selbst
- – Verzichten Sie auf Weichspüler
- – Beladen Sie die Maschine immer voll
- – Behandeln Sie Flecken mit Gallseife oder durch einweichen vor
- – 30° / 40° Waschtemperatur reichen völlig aus
- – Lassen Sie die Wäsche nur an der Luft trocknen
- – Ordentliches Aufhängen erspart das Bügeln
- – Für Fleecestoffe gibt es Guppy – Waschbeutel, die Microfasern auffangen