Der Grüne Tipp Verpackung – mal anders 27. Januar 202519. März 2025 Schaut euch diese innovative Verpackung an! Eine echt nachhaltige Lösung, weil sie zu 100% aus Cellulose besteht und dadurch komplett im Altpapier entsorgt werden kann . Noch besser ist natürlich…
Der Grüne Tipp Erdüberlastungstag 2024 2. Mai 202419. März 2025 „Der globale Erdüberlastungstag beschreibt den Tag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen eines Jahres verbraucht sind. Er wird jedes Jahr vom Global Footprint Network errechnet und verdeutlicht die ökologischen Grenzen…
Der Grüne Tipp Reparieren statt Wegwerfen 10. Oktober 202219. März 2025 Schuhe bringen wir zum Schuster, Bekleidung zur Schneiderin, das Auto in die Werkstatt. Doch was, wenn ein Elektrogerät den Geist aufgibt? Auch diese lassen sich oft noch reparieren hier…
Der Grüne Tipp Ethische Banken 3. Oktober 202219. März 2025 Der Wechsel zu einer Ethischen Bank ist ein guter und langfristig nachhaltiger Ansatz. Denn diese Banken treten für den Klimaschutz unter dem Motto „Mit Geld die Welt retten“ ein. Es gibt die GLS Bank, die Ethik…
Der Grüne Tipp Augen auf beim Blumenkauf 4. April 202219. März 2025 Blumen kaufen ist ein Luxus, der uns erfreut und der uns gut tut. Dennoch ist es wichtig, dabei auf Nachhaltigkeit zu achten. Denn weil es im Winter so gut wie keine…
Der Grüne Tipp Lippenpflegestifte – Nicht immer unbedenklich 12. Juli 202119. März 2025 Würden Sie Paraffin essen? Sicher nicht! Paraffin ist ein Abfallprodukt bei der Erdölförderung. Doch die meisten duftenden konventionellen Lippenpflegestifte basieren hauptsächlich auf Erdölbasis! Sie können krebserregende Verunreinigungen enthalten und diese reichern sich im menschlichen Fettgewebe und…
Der Grüne Tipp Kleiderschrank ausmisten – Worauf kommt es bei der Kleiderspende an? 3. Mai 202119. März 2025 Altkleidercontainer sind in den meisten Fällen keine gute Idee, denn viele Aufsteller verfolgen eigenwirtschaftliche Interessen und verkaufen Textilien z. B. nach Afrika oder nach Osteuropa und vernichten damit dort die…
Der Grüne Tipp Wer Kleidung kauft trägt Mitverantwortung 15. März 202125. März 2025 Wir leben in einem Fast Fashion Zeitalter. Zwischen 2000 und 2014 hat sich der globale Textilkonsum verdoppelt! Und damit auch die Umweltbelastung durch Herstellung und Handel. Immer mehr und immer billiger soll es sein…
Der Grüne Tipp Plastikfrei im Bad 8. März 202119. März 2025 Alles, was man in fester Form in einem Karton bzw in einer Papierhülle kaufen kann, spart schon Plastik: Handseife, Haarseife, Rasierseife, Dusch- und Badeseife, Bodylotion… Ganz einfach ist es auch umzusetzen mit Naturkämmen und Bürsten aus Holz mit Tierborsten…
Der Grüne Tipp Verpackungsmüll vermeiden statt recyceln 1. März 202119. März 2025 Komplett vermeiden lässt sich Verpackungsmüll nur mit sehr viel Aufwand, aber es gibt viele Möglichkeiten, damit anzufangen:Saisonales Gemüse und lose Eier gibt es unverpackt auf dem Wochenmarkt und bei Direktvermarktern. Auch in den Läden…
Der Grüne Tipp Erdüberlastungstag 2024 2. Mai 202419. März 2025 „Der globale Erdüberlastungstag beschreibt den Tag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen eines Jahres verbraucht sind. Er wird jedes Jahr vom Global Footprint Network errechnet und verdeutlicht die ökologischen Grenzen…
Der Grüne Tipp Ethische Banken 3. Oktober 202219. März 2025 Der Wechsel zu einer Ethischen Bank ist ein guter und langfristig nachhaltiger Ansatz. Denn diese Banken treten für den Klimaschutz unter dem Motto „Mit Geld die Welt retten“ ein. Es gibt die GLS Bank, die Ethik…
Der Grüne Tipp Lippenpflegestifte – Nicht immer unbedenklich 12. Juli 202119. März 2025 Würden Sie Paraffin essen? Sicher nicht! Paraffin ist ein Abfallprodukt bei der Erdölförderung. Doch die meisten duftenden konventionellen Lippenpflegestifte basieren hauptsächlich auf Erdölbasis! Sie können krebserregende Verunreinigungen enthalten und diese reichern sich im menschlichen Fettgewebe und…
Der Grüne Tipp Wer Kleidung kauft trägt Mitverantwortung 15. März 202125. März 2025 Wir leben in einem Fast Fashion Zeitalter. Zwischen 2000 und 2014 hat sich der globale Textilkonsum verdoppelt! Und damit auch die Umweltbelastung durch Herstellung und Handel. Immer mehr und immer billiger soll es sein…
Der Grüne Tipp Verpackungsmüll vermeiden statt recyceln 1. März 202119. März 2025 Komplett vermeiden lässt sich Verpackungsmüll nur mit sehr viel Aufwand, aber es gibt viele Möglichkeiten, damit anzufangen:Saisonales Gemüse und lose Eier gibt es unverpackt auf dem Wochenmarkt und bei Direktvermarktern. Auch in den Läden…