Der Grüne Tipp Warum Ökolandbau so wichtig ist! 2. Januar 202319. März 2025 Leider hat die EU-Kommission gegen viele Stimmen aus den Mitgliedsstaaten 30% aller in der EU verwendeten Pestizide, deren Zulassung eigentlich abgelaufen ist, wieder um 1 Jahr verlängert. Darunter auch Glyphosat, das…
Der Grüne Tipp Natürlicher Sichtschutz 6. Juni 202219. März 2025 Die Klimaerwärmung ist hautnah spürbar. Die beiden heißesten Jahre seit Wetteraufzeichnung waren 2018 und 2020. Viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht und stehen bereits auf der „Roten Liste“, darunter sehr…
Der Grüne Tipp Auch Bienen haben Durst 26. Juli 202119. März 2025 Gerade in der warmen Jahreszeit brauchen Bienen regelmäßig Zugang zu frischem Wasser. Mit einer selbstgebauten Insektentränke können Sie unseren Bienen etwas Gutes tun und das bei minimalem Aufwand. Durstige Bienen bedienen…
Der Grüne Tipp Zigarettenstummel gehören in den Restmüll 19. Juli 202119. März 2025 Weltweit werden jährlich 4,5 Billionen Tonnen Kippen weggeworfen! Oftmals landen sie dabei am Straßenrand, achtlos auf dem Weg, der Wiese oder sonst wo in der Natur. Das ist nicht nur…
Der Grüne Tipp Kaffeesatz – Nicht nur für Wahrsager geeignet 14. Juni 202119. März 2025 Im Kaffeesatz kann man nicht nur lesen. Zunächst ist Kaffee ein sehr beliebtes Getränk und erfüllt so schon einige wichtige Aufgaben. Am Morgen ist er für viele ein unabdingbares Mittel,…
Der Grüne Tipp Flursäuberung mal anders 26. April 202119. März 2025 Normalerweise findet mindestens einmal im Jahr eine große Aufräumaktion in der Flur von Vereinen und Schulen statt. Manchmal hat man ausgerechnet an diesem Tag dann nicht die Zeit mit zu machen. Deshalb…
Der Grüne Tipp Lichtverschmutzung – Die Nacht verschwindet 12. April 202119. März 2025 „Der natürlich dunkle Nachthimmel ist zunehmend zu einem schützenswerten Kulturgut geworden. In aktuellen Forschungsergebnissen rückt der nächtliche Einsatz künstlichen Lichts als eine der Hauptursachen für den dramatischen Verlust der nacht- und…
Der Grüne Tipp Sand und Split statt Streusalz 11. Januar 202119. März 2025 Die Wasser bindende Wirkung von Streusalz schädigt Bäume und Pflanzen. Durch Anreicherung belastet es unsere Gewässer und Böden dauerhaft. Deshalb ist Streusalz bereits in vielen Kommunen verboten. Neben den Pflanzen leiden auch…
Der Grüne Tipp Meisenknödel 16. November 202019. März 2025 Heimische Vögel tun sich im Winter schwer bei der Futtersuche und brauchen deshalb unserer Hilfe, um gut über den Winter zu kommen. Wir wollen Ihnen heute zeigen, wie man Meisenknödel…
Der Grüne Tipp Besen und Rechen statt Laubsauger nutzen! 19. Oktober 202019. März 2025 Es ist Herbst geworden. Man sieht es nicht nur an den bunten Blättern, die von den Bäumen flattern, man merkt es auch daran, dass die Laubbläser und -sauger wieder mit…
Der Grüne Tipp Natürlicher Sichtschutz 6. Juni 202219. März 2025 Die Klimaerwärmung ist hautnah spürbar. Die beiden heißesten Jahre seit Wetteraufzeichnung waren 2018 und 2020. Viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht und stehen bereits auf der „Roten Liste“, darunter sehr…
Der Grüne Tipp Zigarettenstummel gehören in den Restmüll 19. Juli 202119. März 2025 Weltweit werden jährlich 4,5 Billionen Tonnen Kippen weggeworfen! Oftmals landen sie dabei am Straßenrand, achtlos auf dem Weg, der Wiese oder sonst wo in der Natur. Das ist nicht nur…
Der Grüne Tipp Flursäuberung mal anders 26. April 202119. März 2025 Normalerweise findet mindestens einmal im Jahr eine große Aufräumaktion in der Flur von Vereinen und Schulen statt. Manchmal hat man ausgerechnet an diesem Tag dann nicht die Zeit mit zu machen. Deshalb…
Der Grüne Tipp Sand und Split statt Streusalz 11. Januar 202119. März 2025 Die Wasser bindende Wirkung von Streusalz schädigt Bäume und Pflanzen. Durch Anreicherung belastet es unsere Gewässer und Böden dauerhaft. Deshalb ist Streusalz bereits in vielen Kommunen verboten. Neben den Pflanzen leiden auch…
Der Grüne Tipp Besen und Rechen statt Laubsauger nutzen! 19. Oktober 202019. März 2025 Es ist Herbst geworden. Man sieht es nicht nur an den bunten Blättern, die von den Bäumen flattern, man merkt es auch daran, dass die Laubbläser und -sauger wieder mit…