Der Grüne Tipp Kleiderschrank ausmisten – Worauf kommt es bei der Kleiderspende an? 3. Mai 202119. März 2025 Altkleidercontainer sind in den meisten Fällen keine gute Idee, denn viele Aufsteller verfolgen eigenwirtschaftliche Interessen und verkaufen Textilien z. B. nach Afrika oder nach Osteuropa und vernichten damit dort die…
Der Grüne Tipp Flursäuberung mal anders 26. April 202119. März 2025 Normalerweise findet mindestens einmal im Jahr eine große Aufräumaktion in der Flur von Vereinen und Schulen statt. Manchmal hat man ausgerechnet an diesem Tag dann nicht die Zeit mit zu machen. Deshalb…
Der Grüne Tipp Nicht nur streichen lassen, sondern dämmen! 19. April 202119. März 2025 Die einzige Möglichkeit sich nie wieder Gedanken um die Heizkosten machen zu müssen, ist eine fachgerechte energetische Sanierung. Die Immobilie wird damit aufgewertet und zukunftsfest. VORTEILE FÜR KLIMA UND GELDBEUTEL•…
Der Grüne Tipp Lichtverschmutzung – Die Nacht verschwindet 12. April 202119. März 2025 „Der natürlich dunkle Nachthimmel ist zunehmend zu einem schützenswerten Kulturgut geworden. In aktuellen Forschungsergebnissen rückt der nächtliche Einsatz künstlichen Lichts als eine der Hauptursachen für den dramatischen Verlust der nacht- und…
Der Grüne Tipp Wildkräuter sammeln – Kostenlos und sehr gesund 12. April 202119. März 2025 Wildkräuter können fast das ganze Jahr über gesammelt werden. Das erste frische Grün ist der Bärlauch im März, bald kommen auch Brennesseln, Spitzwegerich, Löwenzahn, Gänseblümchen, Giersch und noch viele andere…
Der Grüne Tipp Hülsenfrüchte – unsere heimischen Superfoods 29. März 202119. März 2025 Um die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2021 die „Eiweisspflanzenstrategie“ ins Leben gerufen. Dabei wird der heimische Anbau von Hülsenfrüchten mit bis zu 4,8 Mio…
Der Grüne Tipp Wer Kleidung kauft trägt Mitverantwortung 15. März 202125. März 2025 Wir leben in einem Fast Fashion Zeitalter. Zwischen 2000 und 2014 hat sich der globale Textilkonsum verdoppelt! Und damit auch die Umweltbelastung durch Herstellung und Handel. Immer mehr und immer billiger soll es sein…
Der Grüne Tipp Plastikfrei im Bad 8. März 202119. März 2025 Alles, was man in fester Form in einem Karton bzw in einer Papierhülle kaufen kann, spart schon Plastik: Handseife, Haarseife, Rasierseife, Dusch- und Badeseife, Bodylotion… Ganz einfach ist es auch umzusetzen mit Naturkämmen und Bürsten aus Holz mit Tierborsten…
Der Grüne Tipp Verpackungsmüll vermeiden statt recyceln 1. März 202119. März 2025 Komplett vermeiden lässt sich Verpackungsmüll nur mit sehr viel Aufwand, aber es gibt viele Möglichkeiten, damit anzufangen:Saisonales Gemüse und lose Eier gibt es unverpackt auf dem Wochenmarkt und bei Direktvermarktern. Auch in den Läden…
Der Grüne Tipp Mikroplastik – Gefahr für Umwelt und Gesundheit! 22. Februar 202119. März 2025 Seit gut 100 Jahren gibt es Plastik. Es wird aus Erdöl hergestellt und umgibt uns überall. Jedes Jahr gelangen auf unterschiedlichen Wegen 300 Millionen Tonnen ins Meer: Strände versinken im Plastikabfall, Müllteppiche so groß…
Der Grüne Tipp Flursäuberung mal anders 26. April 202119. März 2025 Normalerweise findet mindestens einmal im Jahr eine große Aufräumaktion in der Flur von Vereinen und Schulen statt. Manchmal hat man ausgerechnet an diesem Tag dann nicht die Zeit mit zu machen. Deshalb…
Der Grüne Tipp Lichtverschmutzung – Die Nacht verschwindet 12. April 202119. März 2025 „Der natürlich dunkle Nachthimmel ist zunehmend zu einem schützenswerten Kulturgut geworden. In aktuellen Forschungsergebnissen rückt der nächtliche Einsatz künstlichen Lichts als eine der Hauptursachen für den dramatischen Verlust der nacht- und…
Der Grüne Tipp Hülsenfrüchte – unsere heimischen Superfoods 29. März 202119. März 2025 Um die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2021 die „Eiweisspflanzenstrategie“ ins Leben gerufen. Dabei wird der heimische Anbau von Hülsenfrüchten mit bis zu 4,8 Mio…
Der Grüne Tipp Plastikfrei im Bad 8. März 202119. März 2025 Alles, was man in fester Form in einem Karton bzw in einer Papierhülle kaufen kann, spart schon Plastik: Handseife, Haarseife, Rasierseife, Dusch- und Badeseife, Bodylotion… Ganz einfach ist es auch umzusetzen mit Naturkämmen und Bürsten aus Holz mit Tierborsten…
Der Grüne Tipp Mikroplastik – Gefahr für Umwelt und Gesundheit! 22. Februar 202119. März 2025 Seit gut 100 Jahren gibt es Plastik. Es wird aus Erdöl hergestellt und umgibt uns überall. Jedes Jahr gelangen auf unterschiedlichen Wegen 300 Millionen Tonnen ins Meer: Strände versinken im Plastikabfall, Müllteppiche so groß…